Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Berliner Sport-Verein 1892 e.V. Abteilung Handball Charlottenburg / Wilmersdorf
Berlin hat Talent
Am 22.März hat uns der LSB Berlin zur Talentiade in die Sporthalle Schöneberg eingeladen. Kinder aus Tempelhof-Schöneberg hatten an diesem Tag die Chance, ihre sportlichen Fähigkeiten in unterschiedlichen Disziplinen zu erproben. Bei unserem Angebot konnten die Kinder auf eine Torwand werfen und sich durch den Prellparcours bewegen. Im Anschluss der sportlichen Aktivitäten der Kinder nutzten viele Eltern die Gelegenheit mit unseren Trainern ins Gespräch zu kommen. Erfreulicherweise konnten wir auch schon Kinder ins Probetraining zu uns einladen.
Die Talentaide des LSB Berlins war wie immer ein voller Erfolg und wir freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung in der Reihe „Berlin hat Talent“! Ein herzliches Dankeschön geht an unsere tatkräftigen Helfer.
Über das gesamte Spiel hinweg lieferten wir uns ein intensives Kopf-an-Kopf-Rennen mit den Gegnerinnen. Beide Teams starteten mit langwierigen Angriffen. Es fiel uns schwer, die Lücken zu nutzen, um entscheidende Tore zu erzielen. Zur Halbzeit lagen wir mit einem Tor zurück (14:15), dennoch wussten wir, dass wir das Spiel für uns entscheiden wollen.
Wir fanden auch in der zweiten Halbzeit nicht richtig in unser Spiel. Die unstrukturierte Spielweise der Gegnerinnen und ihre offene Deckung verunsicherten uns und führten zu Unruhen in unserer Mannschaft. Nichtsdestotrotz kämpften beide Mannschaften immer wieder um den Vorsprung. Die hohe Anzahl an Siebenmetern verdeutlichen, wie intensiv und körperbetont dieses Spiel war.
Zwischenzeitlich gab es viele Kommentare von der gegnerischen Bank, die uns unsportliches Verhalten unterstellten. Doch am Ende waren nicht wir es, die eine rote Karte erhielten. Bis zur letzten Sekunde kämpften beide Teams erbittert. Unsere Nummer 4, Marisa Böttcher, schaffte es schließlich, in den letzten fünf Sekunden aus dem Ausgleich einen hart erkämpften Sieg zu machen. Das Spiel endete mit einem Punktestand von 27:26.
Wir sind uns bewusst, dass dies weder im Angriff noch in der Abwehr eine Glanzleistung war und freuen uns umso mehr auf das Rückspiel, bei dem wir mit einem klareren Ergebnis nach Hause fahren möchten. Ein großer Dank geht an unsere Fans, die am Sonntagabend bis an die Grenze Berlin-Brandenburg gekommen sind, um uns lautstark zu unterstützen.
Spielbericht zum Heimspiel von den 1. Frauen gegen Pro Sport 24 III
Am Sonntagabend, den 13.10.24, spielten wir gegen die 3. Frauen von Pro Sport 24 in unserer Heimhalle. Wir starteten motiviert in das Spiel. Im Angriff spielten wir den Ball mit Druck rum, hatten ein gutes Auge für unsere Mitspieler und den nötigen Zug zum Tor. Wir erzielten in den ersten 10 Minuten 5 Tore. Leider stand unsere Abwehr aber nicht sonderlich kompakt. Wir bekamen 4 Gegentore eingeschenkt. Das Spiel war sehr ausgeglichen, allerdings nahm unsere Durchsetzungskraft im Angriff ab.Wir gingen mit einem berechtigten 11:11Punktestand in die Pause. Da wir seit der letzten Saison ungeschlagen in der eigenen Halle sind, wussten wir, was in der zweiten Halbzeit geschehen musste. In der Pause sprachen wir über eine bessere Zuordnung und besseres Zupacken in der Abwehr. Für den Angriff entschieden wir uns alle drei Kreisläufer gleichzeitig einzusetzen und mit Mut zum Tor zu gehen. Die Umsetzung lief allerdings nicht wie geplant. Unsere Abwehr stand einfach nicht so kompakt wie sonst. Im Angriff kamen ein paar technische Fehler und Fehlwürfe dazu. Die 3. Frauen von Pro Sport verschafften sich einen 2 Tore Vorsprung in der 43. Minute. Nur eine Spielminute später standen die 3. Frauen von Pro Sport in doppelter Unterzahl auf dem Spielfeld. Diese Zeit wollten wir nutzen, um den Rückstand wieder aufzuholen. Auch das gelang uns nicht, aber durch unseren Willen und Durchhaltevermögen schafften wir es den Spielstand in der 48. Minute zu drehen. Unsere Abwehr stand nun endlich kompakter, Jojo konnte ein paar Torwürfe der Pro Sport Frauen entschärfen und unsere Angriffe konnten wir trotz einiger Fehlwürfe mit genug erfolgreichen Abschlüssen versehen, dass wir den Vorsprung nicht mehr hergaben und am Ende das Spiel für uns entschieden. Auch wenn wir es etwas spannend gemacht haben und es nicht unser bestes Spiel war, haben wir Durchhaltevermögen und Teamgeist gezeigt. Wir haben zu keinem Zeitpunkt aufgegeben, auch wenn dieses Spiel sicherlich zu eins der schwierigeren gehörte.
Wir bedanken uns für unsere tollen Fans und die extra tollen Schilder, denen wir letztendlich gerecht werden konnten: 92>24. Wir freuen uns schon auf unser nächstes Heimspiel und darauf, euch alle wieder zu sehen!
Am 06.10.2024 bestritten wir die 1.Frauen des BSV92 ein packendes Handballspiel gegen Pfeffersport. Das Spiel kam am Anfang nicht ganz so in Fahrt ab Minute 10 ca. Wurde es Leistungsstärker und man sah den Kampfgeist in jedem einzelnen Gesicht so das wir den Zuschauern spannende Momente bieten konnten. Mit einem hart erkämpften 15:21 Sieg konnten wir uns am Ende durchsetzen.
Trotz der hitzigen Atmosphäre und eines knappen Rückstandes in der ersten Halbzeit zeigte das Team eine bemerkenswerte Moral und drehte das Spiel in der entscheidenen Phase.
Wenn ihr Zeit und Lust habt kommt gerne bei unserem nächsten Spiel vorbei am 13.10. um 18 Uhr in der Prinzregentenstraße.
Letzten Sonntag trafen wir auf die 3. Mannschaft der SG OSF Berlin, die am 1.Spieltag nur knapp gegen Pfeffersport verloren hatten. Gut vorbereitet und taktisch eingestellt durch unser Trainerteam trafen wir auf eine junge Schöneberger Mannschaft. In den ersten 7 Spielminuten konnte der Gegner gut mithalten, doch dann setzten wir uns auch durch starke Abwehrleistung Tor für Tor immer mehr ab und nahmen einen Halbzeitstand von 10:18 mit in die Kabine.
Das, was bis dato noch verbesserungsfähig war, wurde besprochen und so starteten wir weiterhin motiviert in die zweite Halbzeit. Dabei konnte unser Trainer Thomas jeder von uns Spielanteile geben, sodass sich fast jede in die Torschützenliste eintragen konnte. Unsere Abwehr stand auch in der zweiten Halbzeit über größtenteils sehr gut. Insbesondere die Chancenverwertung ließ nun aber ziemlich zu wünschen übrig, auch wenn sich die gegnerische Torhüterin zunehmend steigerte.
Dass wir uns im Spiel durchweg besser konzentrieren, versuchen wir jetzt in den nächsten Wochen besonders zu fokussieren. Alles in allem aber ein gelungener Auswärtssieg mit einem Endstand von 20:33.
Weiter geht es nach einer Woche Spielpause am 06.10. gegen Pfeffersport.