1. Frauen

Liga: Landesliga

Tabelle

Trainerin: Nicole Reinsdorf
Mobil: 0163 6303056

Trainingstermine:
Montag 20:00 - 21.30 Uhr
Sporthalle Emser Str. 52

Donnerstag 19:30 - 21.30 Uhr
Horst-Käsler-Halle


1. Frauen

Wir sind die erste Damenmannschaft des BSV 92 !

In der Saison 2022/2023 spielen wir in der Landesliga. Unser Ziel ist es sich erstmal in der Liga zu etablieren, dann kann der nächste Schritt folgen. Wir sind eine buntgemischte Mannschaft aus Berlinerinnen und Zugezogenen, jungen und erfahrenen Spielerinnen.

Unsere Trainingszeiten sind immer montags und donnerstags. Auch neben dem Spielfeld verbringen wir gemeinsam Zeit. In dieser Saison haben wir zum Beispiel ein Rasenturnier besucht, waren auf einem Halloween-Run und alle 2-3 Monate haben wir einen Mannschaftsabend. Zusammenhalt und Spaß steht bei uns an oberster Stelle.

Neben der ersten Mannschaft in der Landesliga haben wir auch eine zweite Damenmannschaft in der Stadtliga. Wir versuchen zwischen den zwei Mannschaften möglichst viele Berührungspunkte zu schaffen, sodass Aushelfen für alle selbstverständlich ist.

Wir freuen uns immer über neue Gesichter im Training. Auch alte Gesichter, die zum BSV zurückkehren wollen, sind herzlich willkommen?

Wer bei uns mitmachen will, immer melden !

Kleiner Kader, knappe Niederlage

Am Sonntagnachmittag ging es für uns in kleiner Truppe in den Osten Berlins zu Burussia Friedrichsfelde.
Aufgrund gesundheitlicher Ausfälle war die Mannschaft auf sechs Feldspielerinnen und zwei Torhüterinnen dezimiert. Dass Friedrichsfelde mit einer Mannschaftsstärke von 13 Spielerinnen auf die Platte trat, machte die ganze Lage nicht gerade entspannter. Doch wir versuchten uns davon nicht einschüchtern zu lassen und gingen dank eines von Nicole verwandelten 7- Meters mit 0:1 in Führung.
Fast zwei Minuten später kassierten wir dann das erste Gegentor, bei dem es die nächste Zeit nicht bleiben sollte. Die darauffolgenden Angriffe von uns, die zu Toren geführt hätten, wurden als solche leider nicht anerkannt. So lagen wir in der fünften Minute mit 3:1 hinten. Wir ließen uns aber nicht unterkriegen und versuchten so gut es ging, wieder ran zu kommen.
In der achten Minute gab es dann nach guter Abwehrleistung eine kleine Unterbrechung, da eine gegnerische Spielerin unglücklicherweise nach einem kleinen Zusammenstoß verarztet und vom Spielfeld gebracht werden musste. Aber nicht nur die gegnerische Spielerin verließ das Feld, sondern auch eine unserer Spielerinnen durfte sich für zwei Minuten auf die Bank setzen.
Die Unterzahl meisterten wir souverän und ließen keine Tore zu. Belohnt wurden wir dann mit einem 7-Meter, den Nicole natürlich wieder verwandelte und wir mit 4:3 dem Gegner wieder nahe kamen.
Die Auszeit, die Caschi uns in der 15 Minute gab, schenkte uns Kraft und wir glichen danach zum 5:5 aus. Und so gingen die Tore erstmal hin und her und wir ließen uns nicht abschlagen. Auch trotz der nächsten zwei Minuten in Unterzahl. So nahm der gegnerische Trainer bei dem Stand von 8:8 eine Auszeit, wir schnauften durch und ließen danach den Gegner erstmal hinter uns und zogen zur Halbzeit mit 9:12 davon.
Durch die Halbzeit etwas erholt und mental mit einem Punktestand von 0:0, fingen wir die zweite Halbzeit mit dem ersten Tor an und auch der gegnerische 7-Meter wurde souverän gehalten. Dies machte die gegnerischen Spielerinnen scheinbar etwas sehr unzufrieden, es folgten Verwarnungen und eine 2-Minuten-Strafe für den Gegner. In Überzahl setzten wir uns gut durch und bekamen den nächsten 7-Meter, der natürlich auch zum Tor verwandelt wurde. Wir lagen somit mit fünf Toren (9:14) vor.
Nachdem Anna in der Abwehr einen harten Schlag einstecken musste, schien die Konzentration zu sinken. Wir kassierten einen Treffer nach dem anderen und kamen nicht mehr so gut voran. So lagen wir zu unserer zweiten Auszeit mit 17:16 hinten.
Die Auszeit gab uns noch einmal einen Schub, sodass wir dank eines weiteren gut verwandelten 7-Meters den Ausgleich schafften und uns mit zwei weiteren Toren gut absetzen konnten. Doch leider knickte die Konzentration wieder ein und die gegnerische Mannschaft wurde etwas energischer, was für uns eine 2-Minuten-Strafe zur Folge hatte und uns durch einen 7-Meter und zwei darauf folgende Tore den Sieg kostete.
So gingen wir mit einem Endstand von 21:19 vom Feld.
Wir können stolz auf uns sein, dass wir trotz dezimierter Anzahl an Spielerinnen und einer Torhüterin als Notfall-Auswechselspielerin lediglich mit zwei Toren verloren haben.
Es spielten:
Anja (Torfrau), Anna (1), Laura (3), Mandy (3), Nicole (8), Rike (1), Salia (3) und Nathalie

Weiterlesen …


Auftaktsieg der 2. Frauen in der Stadtliga

Am Samstagnachmittag begrüßten wir in heimischer Halle – coronabedingt ohne Zuschauer – die Damen des TSC Berlin II. Nach dem Aufstieg in die Stadtliga waren wir schon etwas aufgeregt, aber auch gespannt darauf, was uns in dieser Liga erwartet. Auf Begrüßung wurde verzichtet, die Spielbesprechung mit Caschi fand in der Hallenecke statt, und so starteten wir in die erste Partie. Die ersten beiden Treffer gingen auf unser Konto, und nach und nach wich dann auch die anfängliche Anspannung und ging in eine konzentrierte Spielweise über. Aber die Damen vom TSC wollten sich hier keineswegs vorschnell geschlagen geben. Nach 15 Minuten war das Spiel immer noch ausgeglichen (6:5), insbesondere, da wir zwei Spielerinnen des TSC in der Abwehr einfach nicht in den Griff bekamen. Wir konnten jedoch durch einige gute Eins-gegen-Eins-Aktionen und auch mit Geduld Tore von allen Positionen erzielen. Zur Halbzeit hatten wir uns einen 3-Tore-Vorsprung herausgearbeitet (12:9).

Die Halbzeitbesprechung beider Teams fand wieder in den Hallenecken statt, es gab keinen Seitenwechsel, und so startete die zweite Hälfte ähnlich wie die erste, nur, dass diesmal die Damen vom TSC den besseren Start hinlegten und durch zwei schnelle Treffer auf 12:11 verkürzten. Doch wir ließen nicht nach, standen in der Abwehr wieder besser und gingen vorne konsequent in die Lücken, so dass die nächsten beiden Treffer wieder auf unser Konto gingen (15:11). Es folgten Tore auf beiden Seiten, bevor wir uns erstmals nach 43 Minuten durch weiterhin energische und gute Eins-gegen-Eins-Aktionen mit 4 Treffern (18:14) und nach weiteren 4 Minuten sogar mit 7 Toren absetzen konnten (21:14). Doch die Damen vom TSC blieben hartnäckig und konterten mit zwei schnellen Gegentoren. Aber der herausgespielte Vorsprung war zu groß für unsere Gegnerinnen, wir setzten weiter nach, und so stand es kurz vor Spielende 24:18. Das letzte Tor erzielten die Gäste, Endstand: 24:19.

Leider verletzte sich Cara kurz vor Schluss am Knie. Wir wünschen alle gute Besserung und dass du ganz schnell wieder fit bist!!!

Es spielten und trafen: Nathalie (Tor), Nico (8), Anna (6), Mandy (3), Mona (3), Cara (2), Salia (1), Svenja (1), Ainhoa, Laura, Rike

Weiterlesen …


Souveräner Sieg gegen den Tabellenzweiten (2. F.)

Am Samstagnachmittag begrüßten wir in heimischer Halle die Damen des VfL Lichtenrade II. Wir hatten einige arbeits- und krankheitsbedingte Ausfälle zu verzeichnen und traten deshalb nur mit zwei Auswechselspielerinnen an. Auf der anderen Seite standen uns insgesamt 13 junge und zum Teil sehr groß gewachsene Lichtenraderinnen gegenüber, aber dieses „Bild“ kannten wir ja schon aus dem Hinspiel, das wir deutlich mit 30:20 für uns entscheiden konnten.

An diese Leistung wollten wir anknüpfen und starteten im Gegensatz zu den letzten Spielen sehr konzentriert, energisch und mit Druck zum Tor. So gelangen uns gleich in den ersten fünf Minuten drei Treffer in Folge. Dieses kleine Polster nahm uns etwas den Druck und die anfangs immer vorhandene Nervosität. Auch die Gegnerinnen hatten offensichtlich damit zu kämpfen und versuchten insbesondere über schnelles und konterreiches Spiel zu einfachen Toren zu gelangen. Hierbei scheiterten sie jedoch ein ums andere Mal an unserer kompakt stehenden Abwehr oder an unserer Torfrau Nina. Wir konnten im Gegenzug durch weiterhin geduldiges, aber druckvolles Spiel in die Lücken unsere Führung nach und nach immer mehr ausbauen. Spielstand nach 25 Minuten 11:4, Halbzeitstand 13:7. Das sah doch schon ganz gut aus.

In der zweiten Halbzeit konnten wir unseren Vorsprung durch weiterhin energische und gute Eins-gegen-Eins-Aktionen halten. Das Spiel wurde zunehmend ruppiger, und insbesondere, da dieses Mal zwei Schiedsrichter angesetzt waren, wäre doch an der einen oder anderen Stelle ein Pfiff wegen Trikot- oder Haareziehens wünschenswert gewesen.

Die Damen des VfL versuchten in der Folge, mit umgestellten Deckungsvariationen in Form einer teilweisen oder gänzlich offenen Manndeckung unser Spiel zu unterbrechen. Dies gelang ihnen jedoch nicht, sondern verhalf uns zu weiteren leichten Treffern. Spielstand nach gut 50 Minuten 21:13, und spätestens jetzt wussten wir, dass wir uns den Sieg nicht mehr nehmen lassen würden. Wir gingen dennoch bis zum Schlusspfiff konsequent in die Lücken, spielten geduldig, bis sich die Chancen ergaben und arbeiteten in der Deckung nach wie vor gut zusammen. Auch verhinderten wir durch schnelles Rückzugsverhalten wiederholt Tempogegenstöße der Lichtenraderinnen. Am Ende hieß es 25:15 für uns, und wir freuen uns, dass wir die Tabellenführung souverän verteidigt haben.

Danke an dieser Stelle wie immer an all unsere Fans, die uns angefeuert haben.

Es spielten und trafen: Nina (Tor), Cara (7), Anna (5), Laura (5), Salia (5), Alex (3), Heike, Mona, Rike

Unser nächstes Spiel findet am 22. März 2020 um 16.00 Uhr gegen den HC Pankow II in der Achillesstraße 31, 13125 Berlin, statt, und wir würden uns – trotz der weiten Anfahrt – über zahlreiche und lautstarke Unterstützung von der Tribüne freuen.

Weiterlesen …


Verschlafener Anfang mit gutem Ausgang (2. F.)

Am Samstagnachmittag mussten wir gegen die Damen des SV BVB 49 III in der Anton-Saefkow-Halle antreten. Obwohl wir als Tabellenerster gegen den Tabellenletzten spielten, wussten wir aus dem Hinspiel, dass auch diese Mannschaft nicht zu unterschätzen ist.

Wir starteten erneut nervös und etwas halbherzig, so dass wir nach 11 Minuten mit 4 Toren zurücklagen (1:5). In der Abwehr hatten wir uns noch nicht so recht zusammengefunden, kassierten zu einfache Tore, und auch im Angriff fehlte uns der letzte Zug zum Tor. Die Bälle landeten zu oft bei der gegnerischen Torfrau. Doch nach und nach fanden wir ins Spiel und kämpften uns Tor um Tor heran (5:5 nach 23 Minuten). Besonders in der Abwehr standen wir jetzt besser und kompakter, was dazu führte, dass die Damen vom BVB bis zur Halbzeitpause nur noch zwei weitere Tore erzielen konnten. So gingen wir mit einer 9:7-Führung in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit spielten wir da weiter, wo wir zuvor aufgehört hatten und bauten unseren Vorsprung durch cleveres Spiel, gute Eins-gegen-Eins-Aktionen und mittels Spielzügen weiter aus. Auch die Deckung stand weiterhin gut, unsere Torfrau Nina war ebenfalls in Form, und so führten wir knapp 10 Minuten vor dem Ende der Partie bereits mit 16:9. Die restliche Zeit verlief torlos auf beiden Seiten, wobei wir durchaus die eine oder andere Chance noch hätten verwerten können und müssen, aber daran arbeiten wir noch, genauso wie an unserer 7m-Quote.

An dieser Stelle sagen wir VIELEN DANK an Marcus, den Trainer der 1. F., fürs gute Coaching, dafür, dass er sich den weiten Weg und die Zeit ans Bein gebunden hat UND dass er trotz unseres verschlafenen Starts die Ruhe bewahrt hat…(-;

Danke ebenfalls an all unsere Fans, die den Weg in die Halle gefunden und uns angefeuert haben.

Es spielten und trafen: Nina (Tor), Cara (6), Anna (3), Anke (2), Salia (2), Alex (1), Mandy (1), Mona (1), Heike

Unser nächstes Spiel findet am 29. Februar 2020 um 18.00 Uhr gegen den Tabellenzweiten, den VfL Lichtenrade II, in der Prinzregentenstraße 36, 10715 Berlin, statt und wir würden uns über zahlreiche und lautstarke Unterstützung von der Tribüne freuen.

Weiterlesen …