HANDBALL IN BERLIN WILMERSDORF

Bei uns bleibt man kleben ...

Tradition seit 1892

Mach den Anfang ...

... und werde Geschichte

Berliner Sport-Verein 1892 e.V. Abteilung Handball Charlottenburg / Wilmersdorf

Wir trauern um Zippo

Unser längjähriger Mitspieler, Trainer, herzensguter Freund und über alle Maßen immer und überall engagierter Abteilungsleiter und Ehrenvorsitzender Andreas Zebitz ist am 31. Januar 2023 nach langer, schwerer Krankheit überraschend im Alter von nur 62 Jahren verstorben.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Tochter und der Familie.

 

 

Kleiner Kader, knappe Niederlage

Am Sonntagnachmittag ging es für uns in kleiner Truppe in den Osten Berlins zu Burussia Friedrichsfelde.
Aufgrund gesundheitlicher Ausfälle war die Mannschaft auf sechs Feldspielerinnen und zwei Torhüterinnen dezimiert. Dass Friedrichsfelde mit einer Mannschaftsstärke von 13 Spielerinnen auf die Platte trat, machte die ganze Lage nicht gerade entspannter. Doch wir versuchten uns davon nicht einschüchtern zu lassen und gingen dank eines von Nicole verwandelten 7- Meters mit 0:1 in Führung.
Fast zwei Minuten später kassierten wir dann das erste Gegentor, bei dem es die nächste Zeit nicht bleiben sollte. Die darauffolgenden Angriffe von uns, die zu Toren geführt hätten, wurden als solche leider nicht anerkannt. So lagen wir in der fünften Minute mit 3:1 hinten. Wir ließen uns aber nicht unterkriegen und versuchten so gut es ging, wieder ran zu kommen.
In der achten Minute gab es dann nach guter Abwehrleistung eine kleine Unterbrechung, da eine gegnerische Spielerin unglücklicherweise nach einem kleinen Zusammenstoß verarztet und vom Spielfeld gebracht werden musste. Aber nicht nur die gegnerische Spielerin verließ das Feld, sondern auch eine unserer Spielerinnen durfte sich für zwei Minuten auf die Bank setzen.
Die Unterzahl meisterten wir souverän und ließen keine Tore zu. Belohnt wurden wir dann mit einem 7-Meter, den Nicole natürlich wieder verwandelte und wir mit 4:3 dem Gegner wieder nahe kamen.
Die Auszeit, die Caschi uns in der 15 Minute gab, schenkte uns Kraft und wir glichen danach zum 5:5 aus. Und so gingen die Tore erstmal hin und her und wir ließen uns nicht abschlagen. Auch trotz der nächsten zwei Minuten in Unterzahl. So nahm der gegnerische Trainer bei dem Stand von 8:8 eine Auszeit, wir schnauften durch und ließen danach den Gegner erstmal hinter uns und zogen zur Halbzeit mit 9:12 davon.
Durch die Halbzeit etwas erholt und mental mit einem Punktestand von 0:0, fingen wir die zweite Halbzeit mit dem ersten Tor an und auch der gegnerische 7-Meter wurde souverän gehalten. Dies machte die gegnerischen Spielerinnen scheinbar etwas sehr unzufrieden, es folgten Verwarnungen und eine 2-Minuten-Strafe für den Gegner. In Überzahl setzten wir uns gut durch und bekamen den nächsten 7-Meter, der natürlich auch zum Tor verwandelt wurde. Wir lagen somit mit fünf Toren (9:14) vor.
Nachdem Anna in der Abwehr einen harten Schlag einstecken musste, schien die Konzentration zu sinken. Wir kassierten einen Treffer nach dem anderen und kamen nicht mehr so gut voran. So lagen wir zu unserer zweiten Auszeit mit 17:16 hinten.
Die Auszeit gab uns noch einmal einen Schub, sodass wir dank eines weiteren gut verwandelten 7-Meters den Ausgleich schafften und uns mit zwei weiteren Toren gut absetzen konnten. Doch leider knickte die Konzentration wieder ein und die gegnerische Mannschaft wurde etwas energischer, was für uns eine 2-Minuten-Strafe zur Folge hatte und uns durch einen 7-Meter und zwei darauf folgende Tore den Sieg kostete.
So gingen wir mit einem Endstand von 21:19 vom Feld.
Wir können stolz auf uns sein, dass wir trotz dezimierter Anzahl an Spielerinnen und einer Torhüterin als Notfall-Auswechselspielerin lediglich mit zwei Toren verloren haben.
Es spielten:
Anja (Torfrau), Anna (1), Laura (3), Mandy (3), Nicole (8), Rike (1), Salia (3) und Nathalie

Weiterlesen …


An manchen Tagen…

Mit großer Vorfreude ging es für uns Elfen zum zweiten Saisonspiel und gleichzeitig ersten Auswärtsspiel zu den 2. Frauen des VfV Spandau. In der letzten Saison konnten wir beide Spiele zu unserem Gunsten entscheiden und wollten diese kleine Siegreihe natürlich auch in dieser Saison fortführen.

Um 16:00 Uhr am vergangenen Sonntag wurde der Kampf um die zwei Punkte eröffnet. Relativ früh im Duell wurde beiden Seiten klar, dass dieses Spiel kein Spaziergang wird. Sowohl bei uns als auch bei den Gastgeberinnen stand die Deckung gut formiert. Die Spandauerinnen gingen zwar zunächst 3:1 in Führung, doch gelang uns in der 14. Minute der 3:3 Ausgleich. Bis zur 18. Minute sollte das auch so bleiben, bis den Gegnerinnen dann ein 3:0 Lauf gelang und uns somit zu einer Auszeit „zwangen“.  Aufwachen und Tore werfen - war die klare Ansage. Der Ball landete dann zwar im gegnerischen Tor, aber in unserem leider ebenso. Daraus resultierte der Halbzeitstand von 9:6.

Im ersten Saisonspiel haben wir bereits bewiesen, dass wir sehr wohl in der Lage sind einen Rückstand aufzuholen. Doch leider gelang es Spandau in den ersten Minuten der 2. Halbzeit auszubauen und so waren es in der 35. Minute bereits 5 Tore Differenz. Auf dieses Tief folgte der Hoffnungsschimmer des Tages. Wir kombinierten, spielten wieder Handball und erkämpften uns das 12:10 (40. Minute). Allerdings war das nur von kurzer Dauer, ab diesem Moment fehlte uns der nötige Biss und das Auge im Angriff. Die Spandauerinnen bauten ihre Führung nach und nach aus, was schlussendlich zu einem Endstand von 22:16 führte.

Vielen Dank an alle Livestream-Zuschauer

Weiterlesen …


Erfolgreicher Start in die Saison 2020/2021

 

Ganze 203 Tage nach dem letzten Meisterschaftsspiel in der alten Saison und dem zufriedenstellenden 5. Tabellenplatz, ging es mit klarem Saisonziel und unter neuer Leitung am vergangenen Samstag, in die neue, ganz besondere Saison. Denn normalerweise würde an diesem Punkt folgen, dass wir dem heimischen Publikum zeigen wollten, was sich die letzten Wochen so getan hat. Aber Fehlanzeige, wir empfingen die Mädels vom TUS Hellersdorf am Samstagabend vor leeren Rängen. Unserer Einstellung sollte das keinen Abbruch tun und so starteten wir hochmotiviert in die ersten Minuten der Saison 2020/2021. Die Mädels aus Hellersdorf waren uns nicht unbekannt, denn genau vor einem Jahr konnten wir gegen den damaligen Aufsteiger im ersten Spiel punkten. In der Rückrunde hingegen konnten sich die Gäste durchsetzen.

So wirklich absetzten, konnte sich in den ersten Minuten keine Mannschaft. Zwar gelang Hellersdorf der erste Zwei-Tore Vorsprung, doch diesen konnten wir bis zur 5. Minute wieder bereinigen (3:3). Von da an war es ein Schlagabtausch auf Augenhöhe, der zu einem 10:10 Halbzeitstand führte.

Wir starteten also die Zweite wieder bei null und wollten unbedingt beide Punkte in Wilmersdorf behalten. Doch leider bekamen wir genau in diesen wichtigen Minuten zwei 2-Minuten Strafen. Neun Minuten nach Wiederanpfiff schafften es die Gäste, sich somit einen Zwei-Tore Vorsprung zu erarbeiten, der auf keinen Fall von Dauer sein durfte. Genau nach 15 Minuten gelang Marisa der ersehnte Ausgleich. Wir waren hellwach und nutzten von da an jede Gelegenheit. (16:16). Ab diesem Zeitpunkt sollte auch das Time-Out seitens Hellersdorf keine Erfolge für die Gäste mehr erzielen. Den Gegnerinnen gelangen in den folgenden 15 Minuten lediglich zwei Tore und wir konnten kurz vor Ende den wichtigen Punkten entgegenfiebern.

Vielen Dank an Svenja von den 2. Frauen für die wichtige Unterstützung!

Leider können wir uns nicht für die tatkräftige Unterstützung von der Tribüne bedanken, aber wir sind uns sicher, dass viele von euch bestimmt mental bei uns waren!

Bereits am kommenden Wochenende geht es für uns nach Spandau.

Für die Elfen spielten (trafen): Annika (1), Sarah (3), Mara (1), Jenny (7), Traudel (2), Lorna, Marisa (5), Alex (3), Miriam, Svenja. Im Tor Leo und Jule

Weiterlesen …


Auftaktsieg der 2. Frauen in der Stadtliga

Am Samstagnachmittag begrüßten wir in heimischer Halle – coronabedingt ohne Zuschauer – die Damen des TSC Berlin II. Nach dem Aufstieg in die Stadtliga waren wir schon etwas aufgeregt, aber auch gespannt darauf, was uns in dieser Liga erwartet. Auf Begrüßung wurde verzichtet, die Spielbesprechung mit Caschi fand in der Hallenecke statt, und so starteten wir in die erste Partie. Die ersten beiden Treffer gingen auf unser Konto, und nach und nach wich dann auch die anfängliche Anspannung und ging in eine konzentrierte Spielweise über. Aber die Damen vom TSC wollten sich hier keineswegs vorschnell geschlagen geben. Nach 15 Minuten war das Spiel immer noch ausgeglichen (6:5), insbesondere, da wir zwei Spielerinnen des TSC in der Abwehr einfach nicht in den Griff bekamen. Wir konnten jedoch durch einige gute Eins-gegen-Eins-Aktionen und auch mit Geduld Tore von allen Positionen erzielen. Zur Halbzeit hatten wir uns einen 3-Tore-Vorsprung herausgearbeitet (12:9).

Die Halbzeitbesprechung beider Teams fand wieder in den Hallenecken statt, es gab keinen Seitenwechsel, und so startete die zweite Hälfte ähnlich wie die erste, nur, dass diesmal die Damen vom TSC den besseren Start hinlegten und durch zwei schnelle Treffer auf 12:11 verkürzten. Doch wir ließen nicht nach, standen in der Abwehr wieder besser und gingen vorne konsequent in die Lücken, so dass die nächsten beiden Treffer wieder auf unser Konto gingen (15:11). Es folgten Tore auf beiden Seiten, bevor wir uns erstmals nach 43 Minuten durch weiterhin energische und gute Eins-gegen-Eins-Aktionen mit 4 Treffern (18:14) und nach weiteren 4 Minuten sogar mit 7 Toren absetzen konnten (21:14). Doch die Damen vom TSC blieben hartnäckig und konterten mit zwei schnellen Gegentoren. Aber der herausgespielte Vorsprung war zu groß für unsere Gegnerinnen, wir setzten weiter nach, und so stand es kurz vor Spielende 24:18. Das letzte Tor erzielten die Gäste, Endstand: 24:19.

Leider verletzte sich Cara kurz vor Schluss am Knie. Wir wünschen alle gute Besserung und dass du ganz schnell wieder fit bist!!!

Es spielten und trafen: Nathalie (Tor), Nico (8), Anna (6), Mandy (3), Mona (3), Cara (2), Salia (1), Svenja (1), Ainhoa, Laura, Rike

Weiterlesen …