Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Nach dem nicht vermeidbaren Abstieg (dünne Spielerdecke) aus der Bezirksliga in die ungeliebte Kreisklasse, kennt das Team in dieser Saison nur ein Ziel: Wiederaufstieg in die Bezirksliga. Durch den Zulauf neuer und der Rückkehr einiger alter Spieler ist unser Kader nunmehr so angewachsen, das dieses Ziel auch verwirklicht werden kann. Unter unserem ebenfalls reaktivierten alten Trainer Wolfgang Lehmann (genannt Luggi, keiner weiß warum) belegen wir nach der Hinrunde einen Platz unter den ersten drei Teams dieser Staffel. Wir freuen uns jederzeit über neue Gesichter und laden gerne zu einer Trainingseinheit ein. Die ZWEITE
Zum ersten mal in dieser Saison war unsere Bank voll besetzt. Gerade rechtzeitig um die Tabellenplätze vor uns anzugreifen. Um die Sportfreunde von der SSG Humboldt II in der Tabelle zu überholen musste ein Sieg her.
Nach holprigen Beginn konnte bis zur Pause eine 13 : 8 Führung erspielt werden. In der zweiten Halbzeit gab dann unsere große Personaldecke den Ausschlag einen sicheren 28:18 Sieg zu erringen.
Hervor zu heben sind die guten Torwartleistungen von Lars und Lukas, die insgesamt 4 Siebenmeter entschärfen konnten. Mit dieser Bankbesetzung können nun wir den nächsten Spielen mit Zuversicht entgegen sehen.
Zur Primetime am Samstagabend traf die Zweite auf die dritten Männer vom BTV. Die Tabellensituation sprach dabei beim Aufeinandertreffen des Zweiten beim Tabellenneunten dabei zwar eine klare Sprache, doch hatte man bereits mehrfach beweisen können auch gegen starke Mannschaften mithalten zu können. Leider hat sich die Verletztensituation noch immer nicht entspannt, sodass sich tapfere acht Feldspieler und zwei Torhüter aufmachen, um die beiden Punkte zu erkämpfen. Und der Start in die Partie verlief auch vielversprechend. Das erste Tor gebührte dem BSV und auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit konnte man immer wieder in Führung gehen. Doch in der Deckung lief es weniger rund. BTV hatte nur wenig Mühe die Lücken in der Abwehr zu finden und nutzte seine Chancen konsequent. Mit langsam schwindenden Kräften auf unserer Seite konnten die Gäste zur Pause auf drei Tore davon ziehen, Halbzeitstand 14:17.
Die Marschroute war also klar. Vorne weiter effektiv bleiben und hinten noch eine Schippe drauf legen. Dies schien aber auch beim BTV die Ansage zu sein, denn was wir uns vornehmen, setzten die Gäste in Perfektion um. Ganze elf Minuten blieb man ab der 33. Minute ohne eigenen Torerfolgund kassierte nach halbherzigen Abschlüssen die entsprechenden Gegenstöße. Und so wurden aus zwei Toren Rückstand mal eben satte neun und eine Viertelstunde vor Schluss die Gewissheit, heute wohl ohne Zähler zu bleiben. So ist auch der Rest des Spiels schnell erzählt. Es gelang uns nicht mehr viel und BTV spielte die restlichen Minuten routiniert zu Ende, sodass am Ende ein 22:35 auf der Anzeigetafel stand.
Sicherlich fällt das Ergebnis etwas höher aus, als es sich auf der Platte angefühlt hat, doch bleibt die Gewissheit, dass mit der aktuellen Kadersituation leider nicht viel mehr drin war. Es bleibt zu hoffen, dass sich die Situation bald wieder entspannt und mit voller Kapelle angegriffen werden kann. Dann sind auch wieder bessere Ergebnisse zu erwarten. Bis dahin gilt es durchzuhalten. Großer Dank gilt allen Zuschauern, die uns wie immer bis zum Ende unterstützt haben.
Am Samstag, den 16.11.2019 hat die ZWEITE des BSV 92 die Spieler von Turnsport 11 II empfangen. Trotz einer sehr mageren Personaldecke, stellt sich der BSV der Herausforderung mit nur drei Auswechselspielern, von denen zwei Torhüter waren, und einer das Lazarett der Mannschaft vertritt.
In der ersten Spielminute ist der BSV in Führung gegangen und hat diese bis zum Ende des Spiels nicht mehr abgegeben. Bis zur Halbzeit wurde diese Führung auf einen Spielstand von 14:8 für die Heimmannschaft ausgebaut. In den ersten 30 Spielminuten erhielt Turnsport eine rote Karte, wodurch auch deren dünne Personaldecke noch dünner wurde. Zur zweiten Halbzeit hat beim BSV 92 der Torhüter Philipp Fuchs seine Premiere als Feldspieler gefeiert, um für seinen Mitspieler eine kurze Pause zu ermöglichen. Nach 60 Spielminuten stand es schließlich 32:20, nachdem die Gastmannschaft durch eine schwache Phase des BSV in den letzten 10 Minuten einen 6 Tore Lauf hatte. Der Sieg war hierdurch aber zum Glück nicht mehr gefährdet. Insgesamt hat es sich bei dieser Begegnung um ein faires Spiel gehandelt.