HANDBALL IN BERLIN WILMERSDORF

Bei uns bleibt man kleben ...

Tradition seit 1892

Mach den Anfang ...

... und werde Geschichte

Berliner Sport-Verein 1892 e.V. Abteilung Handball Charlottenburg / Wilmersdorf

BSV92 II vs. Turnsport 11 II

Am Samstag, den 16.11.2019 hat die ZWEITE des BSV 92 die Spieler von Turnsport 11 II empfangen. Trotz einer sehr mageren Personaldecke, stellt sich der BSV der Herausforderung mit nur drei Auswechselspielern, von denen zwei Torhüter waren, und einer das Lazarett der Mannschaft vertritt.

In der ersten Spielminute ist der BSV in Führung gegangen und hat diese bis zum Ende des Spiels nicht mehr abgegeben. Bis zur Halbzeit wurde diese Führung auf einen Spielstand von 14:8 für die Heimmannschaft ausgebaut. In den ersten 30 Spielminuten erhielt Turnsport eine rote Karte, wodurch auch deren dünne Personaldecke noch dünner wurde. Zur zweiten Halbzeit hat beim BSV 92 der Torhüter Philipp Fuchs seine Premiere als Feldspieler gefeiert, um für seinen Mitspieler eine kurze Pause zu ermöglichen. Nach 60 Spielminuten stand es schließlich 32:20, nachdem die Gastmannschaft durch eine schwache Phase des BSV in den letzten 10 Minuten einen 6 Tore Lauf hatte. Der Sieg war hierdurch aber zum Glück nicht mehr gefährdet. Insgesamt hat es sich bei dieser Begegnung um ein faires Spiel gehandelt.

Weiterlesen …


Herzschlagfinale der ZWEITEN in Moabit!!

Vor dem Spiel gegen die nur mit einem Punkt vor uns liegende Mannschaft vom SG GM/ BTSV 1850 II dürfen wir nicht verlieren, um den Anschluss ans Mittelfeld nicht zu verlieren.

Leider waren die Voraussetzungen vor dem Spiel alles andere als optimal. Drei Feldspieler standen uns nicht zur Verfügung. Dank Max waren dann wenigstens sieben ! anwesend. Um die Bank optisch aufzurüsten, streiften der noch verletzte Patti und der dritte Torhüter an diesem Tag, sowie Scholli sich ein Spielertrikot über. Zur Halbzeit konnten wir mit einer knappen 13:12 Führung in die Kabine gehen. Da es unser Manko ist, immer längere Abwehrzeiten als Angriffszeiten zu haben, kassierten wir einige Zeitstrafen mehr als unserer Gegner. Die Quintessens war, dass Hendrik in der 32. Minute mit der dritten Zeitstrafe mit Rot vom Feld musste.

Trotz dieses Handikaps mit nur noch zwei Rückraumspielern gelang es uns sogar, in der 45. Minute den Vorsprung auf 5 Tore auszubauen. Doch dann verletzte sich unser Kreisspieler Aaron am Knöchel ernsthaft.  Nun musste unser Torwart Scholli der zwischendurch mit Leibchen im Tor stand und u.a. zwei 7m unschädlich machte, als Feldspieler auflaufen. Michael musste nun das Tor alleine hüten. Nun erst fiel dem gegnerischen Trainer erst auf, dass wir nur noch zwei Rückraumspieler hatten, und er mit einer Manndeckung agierte. Der Vorsprung schmolz dahin. Aus der Not heraus geboren, führten die sonst von der Mannschaft ungeliebten Freiwürfe noch zu 3 Toren. Bis 15 Sekunden vor Schluss gelang es uns ein Unentschieden zu halten. Dann bekam der Gegner noch einen Siebenmeter zu gesprochen. Scholli ging wieder ins Tor. Lag es an seinem Stellungsspiel oder an den Nerven, dass der Schütze den Ball neben das Tor setze. Wir feierten das Unentschieden jedenfalls wie einen Sieg. Danke nochmals von Trainerseite für diesen heroischen Einsatz. Möchte hier eigentlich keinen hervorheben, aber Jörg und Scholli als älteste Spieler wuchsen über sich hinaus.

Weiterlesen …