Souveräner Sieg gegen den Tabellenzweiten (2. F.)

Am Samstagnachmittag begrüßten wir in heimischer Halle die Damen des VfL Lichtenrade II. Wir hatten einige arbeits- und krankheitsbedingte Ausfälle zu verzeichnen und traten deshalb nur mit zwei Auswechselspielerinnen an. Auf der anderen Seite standen uns insgesamt 13 junge und zum Teil sehr groß gewachsene Lichtenraderinnen gegenüber, aber dieses „Bild“ kannten wir ja schon aus dem Hinspiel, das wir deutlich mit 30:20 für uns entscheiden konnten.

An diese Leistung wollten wir anknüpfen und starteten im Gegensatz zu den letzten Spielen sehr konzentriert, energisch und mit Druck zum Tor. So gelangen uns gleich in den ersten fünf Minuten drei Treffer in Folge. Dieses kleine Polster nahm uns etwas den Druck und die anfangs immer vorhandene Nervosität. Auch die Gegnerinnen hatten offensichtlich damit zu kämpfen und versuchten insbesondere über schnelles und konterreiches Spiel zu einfachen Toren zu gelangen. Hierbei scheiterten sie jedoch ein ums andere Mal an unserer kompakt stehenden Abwehr oder an unserer Torfrau Nina. Wir konnten im Gegenzug durch weiterhin geduldiges, aber druckvolles Spiel in die Lücken unsere Führung nach und nach immer mehr ausbauen. Spielstand nach 25 Minuten 11:4, Halbzeitstand 13:7. Das sah doch schon ganz gut aus.

In der zweiten Halbzeit konnten wir unseren Vorsprung durch weiterhin energische und gute Eins-gegen-Eins-Aktionen halten. Das Spiel wurde zunehmend ruppiger, und insbesondere, da dieses Mal zwei Schiedsrichter angesetzt waren, wäre doch an der einen oder anderen Stelle ein Pfiff wegen Trikot- oder Haareziehens wünschenswert gewesen.

Die Damen des VfL versuchten in der Folge, mit umgestellten Deckungsvariationen in Form einer teilweisen oder gänzlich offenen Manndeckung unser Spiel zu unterbrechen. Dies gelang ihnen jedoch nicht, sondern verhalf uns zu weiteren leichten Treffern. Spielstand nach gut 50 Minuten 21:13, und spätestens jetzt wussten wir, dass wir uns den Sieg nicht mehr nehmen lassen würden. Wir gingen dennoch bis zum Schlusspfiff konsequent in die Lücken, spielten geduldig, bis sich die Chancen ergaben und arbeiteten in der Deckung nach wie vor gut zusammen. Auch verhinderten wir durch schnelles Rückzugsverhalten wiederholt Tempogegenstöße der Lichtenraderinnen. Am Ende hieß es 25:15 für uns, und wir freuen uns, dass wir die Tabellenführung souverän verteidigt haben.

Danke an dieser Stelle wie immer an all unsere Fans, die uns angefeuert haben.

Es spielten und trafen: Nina (Tor), Cara (7), Anna (5), Laura (5), Salia (5), Alex (3), Heike, Mona, Rike

Unser nächstes Spiel findet am 22. März 2020 um 16.00 Uhr gegen den HC Pankow II in der Achillesstraße 31, 13125 Berlin, statt, und wir würden uns – trotz der weiten Anfahrt – über zahlreiche und lautstarke Unterstützung von der Tribüne freuen.

Zurück