Kleiner Kader, knappe Niederlage
Am Sonntagnachmittag ging es für uns in kleiner Truppe in den Osten Berlins zu Burussia Friedrichsfelde.
Aufgrund gesundheitlicher Ausfälle war die Mannschaft auf sechs Feldspielerinnen und zwei Torhüterinnen dezimiert. Dass Friedrichsfelde mit einer Mannschaftsstärke von 13 Spielerinnen auf die Platte trat, machte die ganze Lage nicht gerade entspannter. Doch wir versuchten uns davon nicht einschüchtern zu lassen und gingen dank eines von Nicole verwandelten 7- Meters mit 0:1 in Führung.
Fast zwei Minuten später kassierten wir dann das erste Gegentor, bei dem es die nächste Zeit nicht bleiben sollte. Die darauffolgenden Angriffe von uns, die zu Toren geführt hätten, wurden als solche leider nicht anerkannt. So lagen wir in der fünften Minute mit 3:1 hinten. Wir ließen uns aber nicht unterkriegen und versuchten so gut es ging, wieder ran zu kommen.
In der achten Minute gab es dann nach guter Abwehrleistung eine kleine Unterbrechung, da eine gegnerische Spielerin unglücklicherweise nach einem kleinen Zusammenstoß verarztet und vom Spielfeld gebracht werden musste. Aber nicht nur die gegnerische Spielerin verließ das Feld, sondern auch eine unserer Spielerinnen durfte sich für zwei Minuten auf die Bank setzen.
Die Unterzahl meisterten wir souverän und ließen keine Tore zu. Belohnt wurden wir dann mit einem 7-Meter, den Nicole natürlich wieder verwandelte und wir mit 4:3 dem Gegner wieder nahe kamen.
Die Auszeit, die Caschi uns in der 15 Minute gab, schenkte uns Kraft und wir glichen danach zum 5:5 aus. Und so gingen die Tore erstmal hin und her und wir ließen uns nicht abschlagen. Auch trotz der nächsten zwei Minuten in Unterzahl. So nahm der gegnerische Trainer bei dem Stand von 8:8 eine Auszeit, wir schnauften durch und ließen danach den Gegner erstmal hinter uns und zogen zur Halbzeit mit 9:12 davon.
Durch die Halbzeit etwas erholt und mental mit einem Punktestand von 0:0, fingen wir die zweite Halbzeit mit dem ersten Tor an und auch der gegnerische 7-Meter wurde souverän gehalten. Dies machte die gegnerischen Spielerinnen scheinbar etwas sehr unzufrieden, es folgten Verwarnungen und eine 2-Minuten-Strafe für den Gegner. In Überzahl setzten wir uns gut durch und bekamen den nächsten 7-Meter, der natürlich auch zum Tor verwandelt wurde. Wir lagen somit mit fünf Toren (9:14) vor.
Nachdem Anna in der Abwehr einen harten Schlag einstecken musste, schien die Konzentration zu sinken. Wir kassierten einen Treffer nach dem anderen und kamen nicht mehr so gut voran. So lagen wir zu unserer zweiten Auszeit mit 17:16 hinten.
Die Auszeit gab uns noch einmal einen Schub, sodass wir dank eines weiteren gut verwandelten 7-Meters den Ausgleich schafften und uns mit zwei weiteren Toren gut absetzen konnten. Doch leider knickte die Konzentration wieder ein und die gegnerische Mannschaft wurde etwas energischer, was für uns eine 2-Minuten-Strafe zur Folge hatte und uns durch einen 7-Meter und zwei darauf folgende Tore den Sieg kostete.
So gingen wir mit einem Endstand von 21:19 vom Feld.
Wir können stolz auf uns sein, dass wir trotz dezimierter Anzahl an Spielerinnen und einer Torhüterin als Notfall-Auswechselspielerin lediglich mit zwei Toren verloren haben.
Es spielten:
Anja (Torfrau), Anna (1), Laura (3), Mandy (3), Nicole (8), Rike (1), Salia (3) und Nathalie