Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Berliner Sport-Verein 1892 e.V. Abteilung Handball Charlottenburg / Wilmersdorf
Berlin hat Talent
Am 22.März hat uns der LSB Berlin zur Talentiade in die Sporthalle Schöneberg eingeladen. Kinder aus Tempelhof-Schöneberg hatten an diesem Tag die Chance, ihre sportlichen Fähigkeiten in unterschiedlichen Disziplinen zu erproben. Bei unserem Angebot konnten die Kinder auf eine Torwand werfen und sich durch den Prellparcours bewegen. Im Anschluss der sportlichen Aktivitäten der Kinder nutzten viele Eltern die Gelegenheit mit unseren Trainern ins Gespräch zu kommen. Erfreulicherweise konnten wir auch schon Kinder ins Probetraining zu uns einladen.
Die Talentaide des LSB Berlins war wie immer ein voller Erfolg und wir freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung in der Reihe „Berlin hat Talent“! Ein herzliches Dankeschön geht an unsere tatkräftigen Helfer.
Am Montagabend ( 24.03.2025) stand das Nachholspiel, aus der Hinrunde, gegen den AC Eintracht Berlin auf unserem Spielplan. Das Spiel begann zunächst holprig, da beide Teams viele technische Fehler machten. Wir konnten zwar einige Bälle in der Abwehr gewinnen, doch die Pässe in der ersten und zweiten Welle waren oft ungenau oder schlecht getimt. Dies führte dazu, dass wir hier einige Torchancen liegen ließen. Trotzdem blieb unsere Abwehr weiterhin zusammen mit der Torhüterin stabil, was es uns ermöglichte, uns doch stetig abzusetzen. Mit einem Halbzeitstand von 13:4 gingen beide Teams in die Pause. Für die zweite Hälfte nahmen wir uns vor, mit mehr Konzentration und Spaß ins Spiel zu starten. Schließlich sollte dies voran immer an oberster Stelle stehen. Obwohl das anstrengende Pokalviertelfinale gegen Rudow am Samstag noch in den Knochen steckte, setzten wir die Halbzeitansprache gut um. Durch sichere Tore aus der Abwehr heraus wuchs der Vorsprung in der 49. Minute auf 32:7. Am Ende ließ die Energie etwas nach, doch die Gäste aus Eintracht Berlin kämpften bis zum Schluss und erzielten einen finalen Spielstand von 33:12. Wir konnten letztlich souverän gewinnen, auch wenn das Spiel zu Beginn noch von vielen Fehlern geprägt war. Durch eine stabile Abwehr und gutes Umschaltspiel in der zweiten Halbzeit war der Sieg am Ende deutlich. Nun können wir dieses spielfreie Wochenende nutzen, um für die letzten 3 Spiele der Saison nochmal Energie zu tanken.
Am Samstag um 18:00 Uhr stand das nächste Spiel der Hinrunde in unserer Heimspielhalle gegen Ajax an. Passend zur Jahreszeit gab es für die Zuschauer die Möglichkeit Glühwein zu kaufen.
Der Start in die erste Halbzeit verlief zunächst mit einem Schockmoment. Nach nicht einmal einer vollständig gespielten Minute musste die Partie für eine Verletzungspause unterbrochen werden. Lauras Gegenspielerin fiel ihr so ungünstig auf den Fuß, dass sie vom Feld musste und leider nicht mehr in die Partie eingreifen konnte. Der erneute Start verlief holprig. Im Angriff konnten wir nicht wie gewohnt punkten, jedoch klappten die Absprachen in der Abwehr gut. So stand es in der 20. Minute 7:6 für uns. Die darauf folgende Auszeit vom Gast nutzten wir für eine Taktikbesprechung nach der wir fokussierter ins Spiel gingen. In der Abwehr verhinderten wir Gegentore und durch ein schnelleres Umschaltspiel unsererseits konnten wir einen Abstand aufbauen. Mit einem Punktestand von 14:8 beendeten wir die 1. Halbzeit und gingen in die Kabine.
Im Vergleich zu den letzten beiden Partien konnten wir an diesem Tag deutlich zufriedener mit unserer Leistung sein. Mit dem positiven Schwung aus den letzten 15 Minuten der ersten Halbzeit, gingen wir geschlossen als Team wieder auf‘s Feld. So gelang es uns den erarbeiteten Vorsprung noch leicht auszubauen und sicher bis ans Ende der Spielzeit zu tragen. Die Anzeigetafel zeigte nach 60 Minuten ein souveränes 27:19 für uns. Mit dem Ergebnis und dem Spielverlauf können wir sehr zufrieden sein.
Danke an alle Fans, die uns so zahlreich unterstützt haben - von unterschiedlichen Mannschaften des BSV 92, aber auch von unseren Freunden vom SCC wurden wir ordentlich nach vorne getragen.
Am kommenden Wochenende tauschen wir den Ligabetrieb gegen eine Pokalpartie. Unterstützt uns gern am 24.11. um 16 Uhr gegen den VSG Altglienicke in der Halle im Mohnweg 20, 12524 Berlin.
Liebe Laura, wir hoffen, dass deine Verletzung schnell heilt und wir dich sehr bald wieder auf dem Feld bei uns haben.
Über das gesamte Spiel hinweg lieferten wir uns ein intensives Kopf-an-Kopf-Rennen mit den Gegnerinnen. Beide Teams starteten mit langwierigen Angriffen. Es fiel uns schwer, die Lücken zu nutzen, um entscheidende Tore zu erzielen. Zur Halbzeit lagen wir mit einem Tor zurück (14:15), dennoch wussten wir, dass wir das Spiel für uns entscheiden wollen.
Wir fanden auch in der zweiten Halbzeit nicht richtig in unser Spiel. Die unstrukturierte Spielweise der Gegnerinnen und ihre offene Deckung verunsicherten uns und führten zu Unruhen in unserer Mannschaft. Nichtsdestotrotz kämpften beide Mannschaften immer wieder um den Vorsprung. Die hohe Anzahl an Siebenmetern verdeutlichen, wie intensiv und körperbetont dieses Spiel war.
Zwischenzeitlich gab es viele Kommentare von der gegnerischen Bank, die uns unsportliches Verhalten unterstellten. Doch am Ende waren nicht wir es, die eine rote Karte erhielten. Bis zur letzten Sekunde kämpften beide Teams erbittert. Unsere Nummer 4, Marisa Böttcher, schaffte es schließlich, in den letzten fünf Sekunden aus dem Ausgleich einen hart erkämpften Sieg zu machen. Das Spiel endete mit einem Punktestand von 27:26.
Wir sind uns bewusst, dass dies weder im Angriff noch in der Abwehr eine Glanzleistung war und freuen uns umso mehr auf das Rückspiel, bei dem wir mit einem klareren Ergebnis nach Hause fahren möchten. Ein großer Dank geht an unsere Fans, die am Sonntagabend bis an die Grenze Berlin-Brandenburg gekommen sind, um uns lautstark zu unterstützen.
Spielbericht zum Heimspiel von den 1. Frauen gegen Pro Sport 24 III
Am Sonntagabend, den 13.10.24, spielten wir gegen die 3. Frauen von Pro Sport 24 in unserer Heimhalle. Wir starteten motiviert in das Spiel. Im Angriff spielten wir den Ball mit Druck rum, hatten ein gutes Auge für unsere Mitspieler und den nötigen Zug zum Tor. Wir erzielten in den ersten 10 Minuten 5 Tore. Leider stand unsere Abwehr aber nicht sonderlich kompakt. Wir bekamen 4 Gegentore eingeschenkt. Das Spiel war sehr ausgeglichen, allerdings nahm unsere Durchsetzungskraft im Angriff ab.Wir gingen mit einem berechtigten 11:11Punktestand in die Pause. Da wir seit der letzten Saison ungeschlagen in der eigenen Halle sind, wussten wir, was in der zweiten Halbzeit geschehen musste. In der Pause sprachen wir über eine bessere Zuordnung und besseres Zupacken in der Abwehr. Für den Angriff entschieden wir uns alle drei Kreisläufer gleichzeitig einzusetzen und mit Mut zum Tor zu gehen. Die Umsetzung lief allerdings nicht wie geplant. Unsere Abwehr stand einfach nicht so kompakt wie sonst. Im Angriff kamen ein paar technische Fehler und Fehlwürfe dazu. Die 3. Frauen von Pro Sport verschafften sich einen 2 Tore Vorsprung in der 43. Minute. Nur eine Spielminute später standen die 3. Frauen von Pro Sport in doppelter Unterzahl auf dem Spielfeld. Diese Zeit wollten wir nutzen, um den Rückstand wieder aufzuholen. Auch das gelang uns nicht, aber durch unseren Willen und Durchhaltevermögen schafften wir es den Spielstand in der 48. Minute zu drehen. Unsere Abwehr stand nun endlich kompakter, Jojo konnte ein paar Torwürfe der Pro Sport Frauen entschärfen und unsere Angriffe konnten wir trotz einiger Fehlwürfe mit genug erfolgreichen Abschlüssen versehen, dass wir den Vorsprung nicht mehr hergaben und am Ende das Spiel für uns entschieden. Auch wenn wir es etwas spannend gemacht haben und es nicht unser bestes Spiel war, haben wir Durchhaltevermögen und Teamgeist gezeigt. Wir haben zu keinem Zeitpunkt aufgegeben, auch wenn dieses Spiel sicherlich zu eins der schwierigeren gehörte.
Wir bedanken uns für unsere tollen Fans und die extra tollen Schilder, denen wir letztendlich gerecht werden konnten: 92>24. Wir freuen uns schon auf unser nächstes Heimspiel und darauf, euch alle wieder zu sehen!